Problemtherapie
Langfristiges Fehl-, Angst- und Problemverhalten bedeutet regelmäßig sehr viel Stress für Hund und Halter, der auf Dauer krank macht, einschränkt und allen Beteiligten Lebensfreude nimmt. Häufig ist unsere Problemtherapie die letzte Chance für Hunde und Halter, die schon alles aus der klassischen Hundeschule und Erziehung probiert haben, ohne Erfolg.

Um Fehlverhalten von Hunden nachhaltig in erwünschtes Verhalten zu verändern, muss man zunächst erkennen und verstehen, womit der Hund Probleme hat, alles bisher Erlernte, das offensichtlich nicht funktioniert hat, loslassen und ab jetzt umdenken. Gemeinsam lernen Sie und Ihr Hund intensiv, dass ab jetzt Sie als (Leit-)Mensch alles für Ihren Hund klären und er an Ihrer Seite in Anwesenheit des auslösenden Reizes Sicherheit und Schutz findet. Unser Ansatz ist seit über 20 Jahren auf die Therapie von Hunden mit Angst- und Fehlverhalten spezialisiert. Eine erfolgreiche Problemtherapie dauert i.d.R. 3-7 aufeinander folgende Tage oder 2-3 hintereinanderliegende Wochenenden, an denen wir intensiv an alten Mustern arbeiten und neue Lösungen finden, sodass Sie im Anschluss selbstständig und selbstbewusst in der Lage sind, diese weiterzuführen. Wussten Sie, dass Ihnen die Kosten unserer Verhaltenstherapie von einigen Hundekrankenkassen in voller Höhe erstattet werden können? Ob eine Intensivtherapie für Sie die passende Lösung ist oder wir der Einschätzung sind, dass Sie mit wenigen Einzelcoachings Veränderung schaffen können, besprechen wir im ersten Kennenlernentermin.
Sie haben schon alles versucht? Dann vereinbaren Sie jetzt ein kostenloses Beratungsgespräch. Sie haben nichts zu verlieren, aber vieles zu gewinnen!
